NOTE: CentOS Enterprise Linux is built from the Red Hat Enterprise Linux source code. Other than logo and name changes CentOS Enterprise Linux is compatible with the equivalent Red Hat version. This document applies equally to both Red Hat and CentOS Enterprise Linux.
Linuxtopia - CentOS Enterprise Linux Installationshandbuch fur x86, Itanium und AMD64 - Vorbereiten einer Installation von Festplatte
Red Hat Enterprise Linux 4: Installationshandbuch f�r x86, Itanium™, AMD64 und Intel® Extended Memory 64 Technology (Intel® EM64T)
2.6. Vorbereiten einer Installation von Festplatte
Hinweis
Installationen von Festplatten funktionieren lediglich in Zusammenhang mit ext2, ext3 oder FAT Dateisystemen. Wenn Sie ein anderes Dateisystem, als eines der oben genannten besitzen, wie z.B. reiserfs, k�nnen Sie keine derartige Installation durchf�hren.
Installationen von Festplatten erfordern die Benutzung von ISO-Images (oder CD-ROM-Images). Ein ISO-Image ist eine Datei, welche eine exakte Kopie des CD-ROM-Images enth�lt. Da Red Hat Enterprise Linux mit so vielen Paketen ausgeliefert wird, sind einige ISO-Images erh�ltlich. W�hlen Sie Installation von der Festplatte, nachdem Sie das ISO-Image (die bin�ren Red Hat Enterprise Linux CD-ROMs) in ein Verzeichnis kopiert haben. Geben sie bei der Durchf�hrung des Installationsprogrammes dieses Verzeichnis an.
Um Ihr System auf eine Installation von Festplatte vorzubereiten, m�ssen Sie das System auf eine der folgenden Arten aufsetzen:
Unter Verwendung eines CD-ROM-Satzes — Erzeugen Sie CD-ROM ISO Image-Dateien von jeder der Installations-CD-ROMs. F�hren Sie f�r jede CD-ROM folgenden Befehl auf einem Linux System aus:
dd if=/dev/cdrom of=/tmp/file-name.iso
Unter Verwendung von ISO-Images — �bertragen Sie diese Images zu dem zu installierenden System.
Pr�fen Sie, dass die ISO-Images intakt sind, bevor Sie mit der Installation beginnen. Auf diese Weise k�nnen zuk�nftige Probleme vermieden werden. Verwenden Sie hierzu ein md5sum-Programm (viele dieser md5sum Programme stehen f�r verschiedene Betriebssysteme zur Verf�gung). Ein md5sum-Programm m�sste auf dem gleichen Server wie die ISO-Images zur Verf�gung stehen.
Hinweis
Das Red Hat Enterprise Linux-Installationsprogramm besitzt die M�glichkeit die Intaktheit des Installationsmediums zu testen und funktioniert mit den CD-, DVD-, Festplatten ISO- und NFS ISO-Installationsmethoden. Red Hat empfiehlt, dass Sie s�mtliche Installationsmedien testen, bevor Sie den eigentlichen Installationsprozess starten und bevor installationsbezogene Fehler gemeldet werden (viele der gemeldeten Bugs beruhen in Wirklichkeit auf unsachgem�� gebrannten CDs). F�hren Sie diesen Test durch, durch die Eingabe folgenden Befehls am boot: Prompt (prepend with elilo for Itanium systems):
linux mediacheck
Sollte sich zus�tzlich dazu eine Datei names RedHat/base/updates.img im Verzeichnis befinden, von welchem aus Sie installieren, so wird diese f�r Installationsprogramm-Updates benutzt. Siehe die Datei install-methods.txt im anaconda RPM-Paket f�r n�hrere Informationen zu den verschiedenen Arten Red Hat Enterprise Linux zu installieren sowie auch zur Anwendung von Installationsprogramm-Updates.